Der Spessart ist voller Geschichten und Überraschungen. Aber Obacht, auf dem Weg bleiben, nur nicht in die Nacht kommen! Und dennoch verirren sich eine Gräfin nebst Zofe und männlichen Schutz im dunklen Wald und retten sich in ein Gasthaus. Dort sind sie nicht allein …
„Das Wirtshaus im Spessart“ beherbergte schon eine Vielzahl von Gästen. Bekannt wurde es insbesondere durch Liselotte Pulver, Rudolf Vogel und Hans Clarin in der Verfilmung von 1958.
Wenige wissen, dass die Handlung einer berühmten Märchenerzählung von Wilhelm Hauff aus dem Jahr 1828 entstammt.
Unsere Inszenierung beruht auf diesem Original. Der Autor unserer Fassung Peter Ralph Dollinger – der auch Regie führt – hat daraus ein nicht weniger turbulentes und lustiges Stück für Groß und Klein gemacht, inklusive Entführung, Verwandlungen und Verwechslungen samt einer romantischen Liebesgeschichte.
Bei so viel Turbulenz darf die Musik nicht fehlen. Wir freuen uns daher auf die erneute Zusammenarbeit mit Karsten Gnettner und dem Trio Nautico, die unsere Vorstellungen mit Livemusik zu etwas ganz Besonderem machen werden.
Es erwartet Sie ein unterhaltsamer Theaterabend für die ganze Familie und wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen ins Theaterjahr 2026 zu starten.
Karten gibt es ab dem 01.12 2025 beim Ticketservice Landsberg im Reisebüro Vivell, dem Vorverkauf im Stadttheater und natürlich auch online.
Alle Informationen zum Stück und den Personen sowie zum Kartenvorverkauf Immer aktuell unter www.landsberger-buehne.de und bei instagram
Ihre landsberger bühne e.V.